zurück>>Übersicht<<vor | |||||||||||||
Datum | Einsatzart | Einsatzort | |||||||||||
................................... | ......................................... | ................................... | |||||||||||
18.06.2019 | Hommertshausen | ||||||||||||
__________________ | _____________________ | __________________ | |||||||||||
Alarmierung | Einsatzdauer | Fahrzeugführer | |||||||||||
................................... | ......................................... | ................................... | |||||||||||
16:16 | 1 h 15 min | M. Werner | |||||||||||
__________________ | _____________________ | __________________ | |||||||||||
Kurzbericht | |||||||||||||
--------------------------------------------------------------------------------------- | |||||||||||||
1 Verletzter bei Küchenbrand in Hommertshausen Die Feuerwehr Dautphetal wurde unter dem Alarmstichwort F 2 Y nach Hommertshausen alarmiert. In einem Fachwerkhaus in Hommertshausen brannte es in einer Küche. Ein Bewohner befand sich noch im Gebäude. Nachbarn bemerkten den Rauch der aus einem gekippten Fenster austrat, die dann auch direkt die Feuerwehr alarmierten. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Haustür noch verschlossen. Zwei Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr öffneten gewaltsam die Tür und fanden eine Person in der stark verrauchten Wohnung auf dem Boden in der Küche liegend. Die Person wurde schnell aus dem Gefahrenbereich gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss an die Personenrettung löschte der Angriffstrupp den in der Küche stehenden, mit Holz befeuerten Küchenoffen. Da der gefährliche Brandrauch sich bereits im gesamten Erdgeschoß ausgebreitet hatte, öffnete die Feuerwehr die Fenster und belüfteten das Haus, um den Rauch aus allen Gebäudeteilen zu treiben. 10 Minuten nach der Alarmierung der Feuerwehr war die Person gerettet, dem Rettungsdienst übergeben und das Feuer gelöscht. |
|||||||||||||
___________________________________________________________ |
|||||||||||||
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||
--------------------------------------------------------------------------------------- | |||||||||||||
Feuerwehr Dautphetal-Elmshausen - ELW 1 |
|||||||||||||
___________________________________________________________________ | |||||||||||||
sonstige Kräfte | |||||||||||||
--------------------------------------------------------------------------------------------- | |||||||||||||
Löschzug 3 - Feuerwehr Dautphetal-Hommertshausen - Feuerwehr Dautphetal-Silberg - Feuerwehr Dautphetal-Dautphe/Wolfgruben Feuerwehr Dautphetal-Friedensdorf Feuerwehr Dautphetal-Mornshausen Feuerwehr Biedenkopf mit DLK Führungsdienst Feuerwehr Dautphetal Führungsdienst LK MR-BI 2 x RTW 1 X NEF Polizei __________________________________________________________________ |
|||||||||||||
|