13.05.2025 / Elmshausen
Am Dienstag den, 13.05.2025 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Elmshausen und Buchenau statt. Ziel der Ausbildung war es, das Zusammenspiel beider Wehren weiter zu festigen und gemeinsam wichtige Einsatztechniken zu trainieren. Die Übung wurde in Form einer Stationsausbildung durchgeführt und umfasste zwei praxisorientierte Schwerpunkte.
Station 1: Erstmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall
An der ersten Station lag der Fokus auf dem richtigen Vorgehen bei den Erstmaßnahmen nach einem Verkehrsunfall. Hierbei wurden unter anderem das Sichern und Stabilisieren von verunfallten Fahrzeugen, die Erstöffnung zur Patientenversorgung sowie grundlegende Techniken der technischen Hilfeleistung geübt. Besonders Wert wurde auf eine strukturierte und sichere Vorgehensweise gelegt, um im Ernstfall effektiv und patientenschonend handeln zu können.
Station 2: Zerstörungsfreie Tür- und Fensteröffnung
Die zweite Station befasste sich mit der zerstörungsfreien Öffnung von Türen und Fenstern. Hier kam erstmals die neue Übungstür zum Einsatz, die durch großzügige Spenden finanziert werden konnte. Dieses Trainingsgerät ermöglicht es, das gesamte Spektrum an Öffnungstechniken realitätsnah zu erproben – sei es bei verschlossenen Türen oder verriegelten Fenstern. Die Teilnehmer konnten verschiedene Szenarien durchspielen und so ihre Fertigkeiten in diesem sensiblen Bereich weiter ausbauen.
Die Übung war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Sie bot nicht nur die Gelegenheit, praktische Fähigkeiten zu vertiefen, sondern stärkte auch die Zusammenarbeit zwischen den beiden Wehren. Ein besonderer Dank gilt allen Organisatoren sowie den Spendern, die die Anschaffung der neuen Übungstür ermöglicht haben. Solche Investitionen sind ein wichtiger Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Feuerwehren.